27. June 2011 14.32 Uhr

Forensische Zahnmedizin

Die Veranstaltung Forensische Zahnmedizin der fortbildungROSENBERG fand am 9. Juni 2011 im Zürcher Au Premier statt. Das zentrale Thema dieser Fortbildung war die zahnärztliche Identifikation im Einzelfall und bei Massenkatastrophen. Weitere Themen bildeten die forensische Altersdiagnostik und die Bissspuranalyse. Aus rechtsmedizinischer Sicht wurde auch die Kindsmisshandlung diskutiert.

  weiterlesen

 
 
6. June 2011 17.43 Uhr

125 Jahre Schweizerische Zahnärztegesellschaft, Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Vom 25. bis zum 27. Mai 2011 fanden zahlreiche Teilnehmer den Weg zur SSO Jahrestagung ins Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Die breite Palette an Vorträgen wurde durch eine Ausstellung sowie Konzerten am Donnerstag- und Freitagabend ergänzt.

weiterlesen

 
 
5. June 2011 19.31 Uhr

Radiologische Diagnostik entzündlicher Veränderungen: Von der Osteonekrose zur Periimplantitis

Auf der radiologischen Diagnostik beruhen heutzutage nahezu alle Behandlungen der Zahnmedizin. Speziell die odontogenen Infektionen wurden an der Jahrestagung der SGDMFR in den Vordergrund gestellt.

weiterlesen

 
 
10. April 2011 18.27 Uhr

Kontroverse – Erhalten oder Implantieren?

 

Die Frage Erhalten oder Implantieren beschäftigt Zahnärzte heute tagtäglich. Viele Patienten haben einen weit fortgeschrittenen Attachment- bzw. Knochenverlust und oberstes Ziel ist dennoch meist die Erhaltung der Zähne. Warum aber sollte man die Zähne erhalten, wenn es doch heutzutage so gute Möglichkeiten des Lückenschlusses gibt?

weiterlesen

 
 
10. April 2011 18.25 Uhr

DH-Seminar Recall & Parodontitis

Die WHO möchte bis 2020 die Zahngesundheit der Menschheit verbessern. Im Rahmen des Seminars bei der fortbildungROSENBERG erörterte Prof. Saxer (Universität Zürich) unter anderem die Frage: “Warum erreichen wir unsere Ziele nicht?”

weiterlesen

 
 
7. April 2011 09.01 Uhr

Nobel Biocare präsentiert die nächste Generation des Implantatsystems NobelReplace, die neue Software für digitale Zahnmedizin NobelClinician sowie ein neues Schulungs- und Fortbildungsprogramm

An der IDS 2011 war der Stand von Nobel Biocare, wie unsere Bilder zeigen, stets gut besucht. Das überrascht nicht. Denn Nobel Biocare präsentierte eine Reihe von Produkten, Technologien und Service-Innovationen, die das Engagement des Unternehmens bestätigen, der Dentalbranche innovative Lösungen anzubieten, die auf die klinischen Anforderungen und Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ausgerichtet sind. weiterlesen

 
 
4. April 2011 22.02 Uhr

Test von elektrischen Zahnbürsten

Acht Zahnbürsten beurteilte das Konsumentenmagazin “Saldo” hinsichtlich Reinigungswirkung, Handhabung, Borstenabrundung und Akkulaufzeit. Punkto Reinigungsleistung überzeugten alle Bürsten. Unterschiede gab es bei der Handhabung und der Borstenqualität.

weiterlesen

 
 
9. March 2011 12.16 Uhr

André Schroeder Forschungspreis von ITI – Bewerbungsfrist bis 15. April 2011

Im Rahmen des ITI-Kongresses am 30. und 31. Juli 2011 in Yokohama, Japan, verleiht das ITI – International Team for Implantology zum wiederholten Male den André Schroeder Forschungspreis. Dieser ist mit CHF 20’000 dotiert. Damit würdigt das ITI herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Themen der dentalen Implantologie, oralen Geweberegeneration und verwandten Fachgebieten befassen.

weiterlesen

 
 
1. December 2010 15.23 Uhr

Das ITI führt globales Online-Portal für Mitglieder ein

November 2010 – Das Internationale Team für Implantologie (ITI), nach eigenen Angaben eine der führenden wissenschaftlichen Organisationen auf dem Gebiet der dentalen Implantologie, gibt den erfolgreichen Start seines neuen Online-Portals ITInet bekannt. Weil man sich der Förderung von evidenzbasierter Forschung und Ausbildung verschrieben hat, sei das ITInet eine einzigartige Plattform für weltweiten Wissensaustausch und Networking. Die Inhalte würden fortwährend aktualisiert und interaktive Services angeboten. Das ITInet steht den über 8.000 ITI Mitgliedern kostenlos zur Verfügung und biete die Möglichkeit, Fachwissen zu teilen und zu erweitern sowie ihr persönliches Kontaktnetzwerk weltweit auszubauen.

weiterlesen