Das ITI führt globales Online-Portal für Mitglieder ein

November 2010 – Das Internationale Team für Implantologie (ITI), nach eigenen Angaben eine der führenden wissenschaftlichen Organisationen auf dem Gebiet der dentalen Implantologie, gibt den erfolgreichen Start seines neuen Online-Portals ITInet bekannt. Weil man sich der Förderung von evidenzbasierter Forschung und Ausbildung verschrieben hat, sei das ITInet eine einzigartige Plattform für weltweiten Wissensaustausch und Networking. Die Inhalte würden fortwährend aktualisiert und interaktive Services angeboten. Das ITInet steht den über 8.000 ITI Mitgliedern kostenlos zur Verfügung und biete die Möglichkeit, Fachwissen zu teilen und zu erweitern sowie ihr persönliches Kontaktnetzwerk weltweit auszubauen.
Für den Austausch auf globaler und nationaler Ebene stehen verschiedene Diskussionsforen zur Verfügung. ITI Mitglieder können an klinischen Diskussionen zu aktuellen Themen teilnehmen oder diese beobachten. Auch gibt es die Möglichkeit, neue Beiträge einzustellen oder Kolleginnen und Kollegen nach deren Meinung zu fragen. Zum Beispiel zu möglichen Behandlungsoptionen bei konkreten Fällen. Jede der insgesamt 26 ITI Ländersektionen verfügt über ein eigenes Forum. Hier können lokale Themen in der jeweiligen Landessprache diskutiert werden.
Alle ITI-Mitglieder erhalten einen privaten Bereich zur individuellen Nutzung. Ähnlich anderer sozialer Netzwerke könnten Anwender hier ihr ganz persönliches Netzwerk ausbauen und neue, anhaltende Kontakte mit Kollegen sowie Freunden innerhalb des ITI knüpfen.
Das ITInet bietet zudem eine Clustersuche, die verschiedenste wissenschaftliche Quellen heranzieht und die Suchergebnisse dynamisch in entsprechende Themengruppen anordnet. Diese Technologie erlaube Anwendern, einfach, gezielt und effektiv nach unterschiedlichen Sachbereichen zu recherchieren. Ergänzt wird die Plattform durch eine Online-Version der Referenzpublikation „Glossary of Oral and Maxillofacial Implants“, zweimonatliche Literatur-Updates und RSS-Feeds aus anderen fachspezifischen Quellen. Das ITInet bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, vom kollektiven Wissen der weltweiten ITI-Gemeinde zu profitieren, so Daniel Buser, der Präsident der Organisation.
Weitere Informationen zu den Vorteilen einer ITI-Mitgliedschaft sind unter http://www.iti.org erhältlich.