24. November 2011 14.50 Uhr

“Update”: SVDA Kongress 2011 in Olten

Am 18. November 2011 war es wieder soweit, die Fortbildungskomission lud zum alljährlichen Kongress des Schweizerischen Verbandes für DentalassistentInnen SVDA ins Hotel Arte in Olten. Das Thema lautete heuer „Update“. Wie SVDA Präsidentin Elsbeth Tobler bemerkt, braucht jede Computer-Software regelmässig einen Update. Bei der Fortbildung der DAs standen dieses mal Aspekte wie die Anwendung von neuesten Forschungsergebnissen im klinischen Alltag oder der Einsatz modernster Technologien im Vordergrund.

weiterlesen

 
 
22. November 2011 09.59 Uhr

Möglichkeiten und Grenzen – kann weniger manchmal mehr sein?

Die minimal-invasive Zahnmedizin ist momentan eine heiss diskutierte Thematik in der Zahnmedizin. Entsprechend fanden über 300 Teilnehmer den Weg nach Zürich zum Kongress „Minimalinvasive Zahnmedizin“ der fortbildungROSENBERG am 19. November 2011 im Hotel Marriott. Im Rahmen dieses Kongresses trafen namhafte Referenten aus verschiedenen Universitäten und Ländern aufeinander, welche den Begriff der minimal-invasiven Zahnmedizin aus verschiedenen Blickwinkeln betrachteten und entsprechende Techniken sowie Therapien aufzeigten, die auch im Praxisalltag helfen sollten, den Gedanken der minimal-invasiven Zahnmedizin weiterhin erfolgreich in die Tat umzusetzen.

weiterlesen

 
 
14. November 2011 14.20 Uhr

36. Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists in St. Gallen

Die Dentalhygienikerin sieht ihre Patienten regelmässig, oft häufiger als der Hausarzt, sofern denn ein Patient überhaupt noch über einen Hausarzt verfügt. Es gehört zum „Daily Business“ jeder Dentalhygienikerin, Krankheiten, Interaktionen von Medikamenten oder Veränderungen in der Mundhöhle zu erkennen und dieses Wissen zu verknüpfen. Wo nötig, müssen entsprechende Fachpersonen, sei dies der Zahnarzt oder der Hausarzt, beigezogen werden.

weiterlesen

 
 
10. November 2011 17.23 Uhr

ZERAMEX® “Natürlich metallfrei” – Dentalpoint präsentiert am Kundentreffen in Zürich die Weltneuheit ZERALOCK

Das metallfreie ZERAMEX® Implantatsystem aus Zirkonoxid ist alltagstauglich, betont Dentalpoint CEO Jürg Bolleter bei seiner Eröffnungsrede. Erfahrungen der immer zahlreicher werdenden ZERAMEX®-Anwender bestätigen dies. Dazu kommen klinische Studien an Schweizer Universitäten, welche bereits vorliegen und demnächst veröffentlicht werden. Über hundert Anwender trafen sich am 7. Oktober 2011 in Zürich zum Erfahrungsaustausch. Interessante Vorträge vermitteln viel Wissenswertes.

Um 12:45 Uhr eröffnet der Präsident und CEO von Dentalpoint Jürg Bolleter mit seiner Begrüssung traditionsgemäss den Vortragsreigen mit dem Themen-Schwergewicht “metallfreie Versorgung und  Prothetik auf höchstem Level” .

weiterlesen

 
 
6. November 2011 17.55 Uhr

18. Jahrestagung der Schweizerischen Vereinigung der Prophylaxeassistentinnen (SVPA) in Zürich

Am 5. November 2011 hielt die Schweizerische Vereinigung der Prophylaxeassistentinnen (SVPA) im Swissôtel Zürich ihre 18. Jahrestagung ab. Diese wurde durch eine rege besuchte Ausstellung begleitet.

Rund 200 Prophylaxeassistentinnen fanden am Samstag den Weg nach Zürich-Oerlikon. Auf dem Programm stand ein abwechslungsreiches Programm von Fachvorträgen. Es referierten u.a. Prof. Dr. Christian E. Besimo („Der alternde Mensch als besondere Herausforderung für das zahnärztliche Team“), Prof. Dr. Wolfgang Langhans („Ernährungsdschungel“) und Andreas Martens („Ergonomie am Arbeitsplatz“). Schauen Sie sich unsere DENTASTIC Online-Slideshow an.

weiterlesen

 
 
6. November 2011 09.48 Uhr

Careum Dentalhygiene Schule Zürich: Tag der offenen Türen

Die Carum Dentalhygiene Schule Zürich an der Minervastrasse 99 feierte am 3. November 2011 den Tag der offenen Türen. Zu Besuch kamen Familien von Studierenden, Ehemalige, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Patienten und viele andere.

weiterlesen

 
 
4. November 2011 12.05 Uhr

CAMLOG ist jetzt DOPPELT gut – das CONELOG® Implantatsystem „on the road“

In einer Roadshow in Basel und Zürich präsentierte CAMLOG kürzlich die Hintergründe und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den beiden Implantatsystemen CAMLOG® (mit Tube-in-TubeTM-Innenverbindung) und CONELOG® (mit Konus-Innenverbindung). Es referierten Dr. Claudio Cacaci, Dr. Peter Randelzhofer, Dr. Alex R. Schär (Chief Technology Officer CAMLOG), Volker Hogg (Leiter Product Management & Entwicklung CAMLOG) sowie Martin Steiner (Geschäftsführer CAMLOG Schweiz AG). Wir berichten über die Veranstaltung in Basel.

Um ihnen therapeutische Wahlfreiheit zu ermöglichen, bietet CAMLOG seinen Kunden zwei Implantatsysteme an: das bekannte und praxisbewährte CAMLOG® Implantatsystem mit der Tube-in-TubeTM-Innenverbindung und das neue CONELOG® Implantatsystem mit der konischen Implantat/Abutment-Verbindung . Diesem neuen Implantatsystem galt bei der CAMLOG Roadshow das besondere Augenmerk.

weiterlesen

 
 
28. October 2011 09.56 Uhr

Workshop von Prof. Dr. Pascal Magne an der 45. Jahrestagung der Neuen Gruppe über „Veneers – state of the art Adhäsive Versorgung von Frontzähnen”

Der Schweizer Professor Pascal Magne von der University of Southern California in Los Angeles gab am 27. Oktober 2011 einen Workshop bei der Tagung der Neuen Gruppe in Zürich. Erfahren Sie bei DENTASTIC online die ersten Inhalte des Workshops und erleben Sie Prof. Dr. Pascal Magne bei seinem Referat. Weitere Informationen finden Sie in der DENTASTIC 6/2011 Printausgabe.

weiterlesen

 
 
26. September 2011 10.39 Uhr

Abutment – individuell vs. konvektioniert

Am 23. September 2011 fand im Zürcher Au Premier die Veranstaltung “Abutment – individuell vs. konvektioniert. Pro und Contra: Machen individuelle Abutments überhautp Sinn?” der fortbildungROSENBERG statt. Als Pro-Referent trat Dr. Paul Weigl von der Universität Frankfurt auf, als Contra-Referent Dr. Urs Brodbeck.

weiterlesen