20. March 2011 22.35 Uhr

ORCOS Medical am Dental Day in Luzern

Die ORCOS Medical präsentierte am 18. und 19. März 2011 am Dental Day im Bahnhof Luzern dem Publikum das gesamte Spektrum der modernen Laserzahnmedizin. Neben den ausgestellten Geräten der ORCOS und den Behandlungsvideos ergänzte am Freitag-Abend das Referat “Laser in der Zahnmedizin heute” von Dr. Oliver A. Centrella diese interessante Publikumsveranstaltung. Am Dental Day war zu spüren, dass sich die Patienten sehr für das Thema Laserzahnmedizin und deren zahlreiche Vorteile interessieren.

weiterlesen

 
 
16. March 2011 15.20 Uhr

3. Wintersportwoche der fortbildungROSENBERG in Davos

Bereits zum 3. Mal fand in Davos die Wintersportwoche der fortbildungROSENBERG statt. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland nahmen an diesem spannenden Update zum Thema Parodontologie im Hotel Morosani Schweizerhof**** teil.

weiterlesen

 
 
10. March 2011 13.47 Uhr

Tages Anzeiger mutiert zum Zahnarztmagazin – Bericht über Probleme der Talackerfiliale der Hürlimanns

Normalerweise raten wir Zahnärztinnen und Zahnärzten und der gesamten Dentalbranche DENTASTIC zu lesen. Diese Woche mutiert aber der Tages Anzeiger zum Zahnarztmagazin. Hier der Bericht über Hürlimann-Probleme mit der Stadt Zürich am Talacker.

weiterlesen

 
 
9. March 2011 12.16 Uhr

André Schroeder Forschungspreis von ITI – Bewerbungsfrist bis 15. April 2011

Im Rahmen des ITI-Kongresses am 30. und 31. Juli 2011 in Yokohama, Japan, verleiht das ITI – International Team for Implantology zum wiederholten Male den André Schroeder Forschungspreis. Dieser ist mit CHF 20’000 dotiert. Damit würdigt das ITI herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Themen der dentalen Implantologie, oralen Geweberegeneration und verwandten Fachgebieten befassen.

weiterlesen

 
 
9. March 2011 11.33 Uhr

Tages Anzeiger berichtet heute über Periimplantitis

Der heutige Tages Anzeiger berichtet unter dem Titel “Teuere Infektionen bei Zahnimplantaten” über Periimplantitis. “Jeder dritte Patient mit einem Zahnimplantat braucht innerhalb von zehn Jahren eine Behandlung wegen einer Entzündung. Mediziner suchen nach Therapien für die lange Zeit unterschätzte Komplikation.” Der Autor des Tagi-Berichtes heisst “Felix Straumann”, ob dies (gute oder böse) Absicht war, konnte die Redaktion von DENTASTIC (noch) nicht in Erfahrung bringen.

weiterlesen

 
 
7. March 2011 16.58 Uhr

Kapazitätsüberschreitung von 128% an den Zahnmedizin-Unis erwartet

Bild: ZMK Universität Bern
Angesichts der Zahl der eingegangen Anmeldungen empfiehlt die Schweizerische Universitätskonferenz (SUK), den Zugang zum Studium der Zahnmedizin an den Universitäten Basel, Bern, Freiburg und Zürich für das Studienjahr 2011/12 erneut zu beschränken. Am 8. Juli 2011 wird daher für die Studienbewerberinnen und Studienbewerber des Zahnmedizinstudiengangs ein Eignungstest in deutscher, französischer und italienischer Sprache durchgeführt.
 
 
7. March 2011 08.01 Uhr

Heute in Puls auf SF1 Bericht “Zahnarzt ohne Bohrer”

Heute Abend berichtet Gesundheitsmagazin Puls auf SF1 um 21:05 über Zahnmedizin mit dem Bericht “Zahnarzt ohne Bohrer – eine neue Methode weckt Hoffnung”:

Zahnarzt ohne Bohrer – eine neue Methode weckt Hoffnung

Findet der Zahnarzt bei der Kontrolle Karies, greift er oft zum Bohrer. In einigen Fällen müsste dies aber nicht sein: Wenn Karies noch nicht zu weit fortgeschritten ist, kann eine sogenannte Infiltration mit einem Kunststoff helfen; auch dann, wenn mit Fluor nicht mehr behandelt werden kann. Das soll eine Ausbreitung von Karies frühzeitig stoppen. Diese minimalinvasive Methode am Zahn wurde in Berlin entwickelt und hat hohe Wellen geworfen. «Puls» ist der Karies-Infiltration in der Praxis nachgegangen (Quelle: SRF).

 
 
1. March 2011 16.02 Uhr

“Der Laser beim Zahnarzt ist ausgereift”

Rückblende: Der Tages Anzeiger berichtete darüber, dass der Laser beim Zahnarzt ausgereift ist und zeigte seine Vorteile auf.

Im Artikel wird u.a. Prof. Dr. Ivo Krejci zitiert, der Studentinnen und Studenten an der Universität Genf im Bereich der Laserzahnmedizin ausbildet: “Mit einem Laser könne man minmal invasiv arbeiten, unter Umständen brauche es keine Anästhesie. Die Effizienz sei jetzt viel besser, in vielen Fällen sei man mit Laser sogar schneller als mit dem Bohrer. Die Geräte sind auch handlicher geworden, und bei den anfänglich zahlreichen Anbietern scheint sich die Spreu vom Weizen zu trennen.” (Quelle: Tages Anzeiger).

 
 
27. February 2011 16.41 Uhr

DH-Seminar Esthetic Dentistry in Zürich

Die auch im Jahr 2011 weitergeführte Seminarreihe der fortbildungROSENBERG für DentalhygienikerInnen startete am im Februar 2011 im Zürcher Au Premier. Dr. med. dent. Urs Brodbeck freute sich den TeilnehmerInnen einen Überblick zum Thema Esthetic Dentistry zu geben.

weiterlesen