1. December 2010 13.19 Uhr
Am Vorkongress der SGOLA Schweizerische Gesellschaft für orale Laserapplikationen im Zürcher Marriott Hotel vom 26. November 2010 leitete Dr. Gérald Mettraux, einer der ausgewiesenen Experten für Laserzahnmedizin in der Schweiz, einen Laser-Workshop. DENTASTIC begleitete ihn dabei und stellte ihm Fragen zum Thema Laserzahnmedizin.
Sehr geehrter Herr Dr. Mettraux, welche Schwerpunkte setzen Sie bei Ihrem heutigen Laser-Workshop im Marriott?
Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema Dekontamination. Die Handhabung eines Diodenlasers ist anspruchsvoll. Ich behandle im Workshop u.a. den Einsatz vom Diodenlaser in der Tasche bei Paro und Periimplantitis. Ausserdem präsentiere ich ein Konzept zur Dekontamination der Wurzel und Implantat Oberfläche. Dies ermöglicht, die Infektion rund um das Implantat zu reduzieren und das Implantat zu erhalten. Periimplantäre Infektionen sind für den Körper eine grössere Belastung als die parodontalen Läsionen, weil sie direkten Zugang zum Knochenmark haben können.
weiterlesen