14. November 2011 14.20 Uhr

36. Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists in St. Gallen

Die Dentalhygienikerin sieht ihre Patienten regelmässig, oft häufiger als der Hausarzt, sofern denn ein Patient überhaupt noch über einen Hausarzt verfügt. Es gehört zum „Daily Business“ jeder Dentalhygienikerin, Krankheiten, Interaktionen von Medikamenten oder Veränderungen in der Mundhöhle zu erkennen und dieses Wissen zu verknüpfen. Wo nötig, müssen entsprechende Fachpersonen, sei dies der Zahnarzt oder der Hausarzt, beigezogen werden.

weiterlesen

 
 
6. November 2011 09.48 Uhr

Careum Dentalhygiene Schule Zürich: Tag der offenen Türen

Die Carum Dentalhygiene Schule Zürich an der Minervastrasse 99 feierte am 3. November 2011 den Tag der offenen Türen. Zu Besuch kamen Familien von Studierenden, Ehemalige, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Patienten und viele andere.

weiterlesen

 
 
4. April 2011 22.02 Uhr

Test von elektrischen Zahnbürsten

Acht Zahnbürsten beurteilte das Konsumentenmagazin “Saldo” hinsichtlich Reinigungswirkung, Handhabung, Borstenabrundung und Akkulaufzeit. Punkto Reinigungsleistung überzeugten alle Bürsten. Unterschiede gab es bei der Handhabung und der Borstenqualität.

weiterlesen

 
 
27. February 2011 16.41 Uhr

DH-Seminar Esthetic Dentistry in Zürich

Die auch im Jahr 2011 weitergeführte Seminarreihe der fortbildungROSENBERG für DentalhygienikerInnen startete am im Februar 2011 im Zürcher Au Premier. Dr. med. dent. Urs Brodbeck freute sich den TeilnehmerInnen einen Überblick zum Thema Esthetic Dentistry zu geben.

weiterlesen

 
 
1. December 2010 13.11 Uhr

35. Jahreskongress Swiss Dental Hygienists in Basel

Am 19. und 20. November 2010 fand der 35. Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists in Basel statt. Dieser stand unter dem Motto “Ernährung – Mundgesundheit”. Mit aktuellen Vortragsthemen und Trends in der Ernährungswissenschaft bot der Kongress eine ansprechende und vielseitige Fortbildung. Fachleute aus der Medizin und dem Gesundheitswesen erläuterten Zusammenhänge zwischen Mundgesundheit und Ernährung.

weiterlesen