3. February 2013 17.23 Uhr

Rekonstruktion von Erosionsschäden durch Bisshebung: ein praktisches Arbeitskonzept

Diese von der fortbildungROSENBERG organisierte Veranstaltung fand grossen Anklang. Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich am 31.01.2013 im Zürcher Au Premier ein um von Prof. Th. Attin (Universität Zürich) ein Konzept zur direkten Bisshebung zu erlernen. Auf sympathische und kurzweilige Weise brachte Prof. Th. Attin die Anwesenden in einem raschen theoretischen Teil auf den gleichen Wissensstand.

weiterlesen

 
 
3. November 2011 11.14 Uhr

DENTSPLY Friadent Satellite Symposium

Behandlungsplanung und Patientendisposition – richtige Entscheidungen um dauerhafte Stabilität der Hart- und Weichgewebe zu erreichen

Prof. H. Weber (Universität Tübingen) sprach über Strategien und Kriterien bei der Positionierung von Implantaten und bei Augmentationen. Werden verloren gegangene Zähne durch Implantate ersetzt, so ergeben sich in einigen Fällen Situationen, in denen Knochen aufgebaut werden muss. Von klinischer Seite her stellt dies eine Herausforderung dar und es gibt kein “Universalrezept”, das Erfolg garantiert. Um eine individuelle Strategie zu entwickeln und die besten Möglichkeiten für den entsprechenden Fall zu finden, müssen zahlreiche Aspekte berücksichtigt und analysiert werden: Lokalisation, Menge des fehlenden Volumens, Weichgewebemorphologie, Gesundheitszustand, Rekonstruktionen, funktionelle und ästhetische Überlegungen. Der Kliniker muss entscheiden, welches Knochenersatzmaterial er wählt, welche Operationstechnik geeignet ist und in welchen Situationen eine Membran von Nöten ist. Auch ist es wichtig zu wissen, wann ein einzeitiges und wann ein zweizeitiges Vorgehen indiziert ist. All diese Parameter beeinflussen die Entscheidung, welches Implantat und welche Operationsmethode zum Einsatz kommt.

weiterlesen

 
 
3. November 2011 11.13 Uhr

Nobel Biocare Satellite Symposium

Bevorzugte Behandlungskonzepte, angepasst auf die Bedürfnisse der Patienten

Für eine adäquate Implantatplanung ist eine genaue Diagnostik, sei dies konventionell oder gestützt auf digitale Technologien, unerlässlich. Ziel des Zahnarztes ist es, die Anzahl der Behandlungsschritte auf ein Minimum zu senken und die minimalinvasivste Behandlungsmöglichkeit zu wählen. Eine detaillierte Behandlungsplanung bietet dem Patienten ein gutes und verlässliches Resultat und verbessert damit seine Lebensqualität.

weiterlesen

 
 
31. October 2011 15.37 Uhr

Exzellente Vorträge – frisch von der EAO 2011!

DENTASTIC war natürlich an der EAO 2011 in Athen. Erfahren Sie nur bei DENTASTIC die Highlights aus Athen. In den Printausgaben 5/2011 und 6/2011 finden Sie weitere EAO-Berichte.

weiterlesen

 
 
26. September 2011 09.10 Uhr

Staatsexamensfeier ZMK Bern

Am 15. September 2011 fand die diesjährige Staatsexamensfeier im Anschluss an die 90 Jahre ZMK Bern Feier im Hotel Bellevue Palace Bern statt. Nach der  Diplomübergabe genossen es die festlich gekleideten Absolventinnen und Absolventen beim stilvollen Apéro im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Das glanzvolle Galadinner bildete den krönenden Abschluss des gelungenen Abends.

weiterlesen

 
 
 
 
26. September 2011 09.07 Uhr

90 Jahre ZMK Bern

Am 15. September luden die ZMK Bern zu einem ganz besonderen Event: 90 Jahre ZMK Bern und 60 Jahre VEB. Im schönen Hotel Bellevue Palace Bern versammelten sich die knapp 200 Teilnehmenden um diesen Anlass zu würdigen. Neben der Geschichte der ZMK Bern, gespickt mit unterhaltsamen Anekdoten, wurden die Anwesenden auch mit fachspezifischen Vorträgen von den jeweiligen Kliniken versorgt.

weiterlesen

 
 
8. September 2011 08.33 Uhr

Chairside Laser-Kurs für Einsteiger

Am 25. August 2011 bot Dr. O. Centrella in seiner Praxis in Oberrieden in Zusammenarbeit mit Orcos Medical den Teilnehmenden die Möglichkeit live Laserbehandlungen mitzuerleben und aufkommende Fragen direkt im Plenum zu besprechen. Wie gross die Nachfrage nach derart praxisnahen Fortbildungen ist, zeigte die Tatsache, dass der Kurs bereits Wochen im Voraus ausgebucht war.

weiterlesen

 
 
7. September 2011 15.53 Uhr

Dentsply Friadent Midsummer Event

Am 30. Juni 2011 luden Michael Graf, Geschäftsführer Friadent Schweiz AG und sein Team zu einem Anlass der besonderen Art. Den TeilnehmerInnen wurden äusserst spannenden Vorträgen über ein verbessertes Management intraoraler Weichgewebe durch individualisierte Abutments präsentiert. Ausserdem kamen sie in den Genuss von Grillchef Ruedi Berger in die Geheimnisse des Weichgewebsmanagements in Form von Marinieren, Würzen und Grillieren eingeführt zu werden.

weiterlesen

 
 
6. September 2011 20.18 Uhr

Staatsdiplomfeier 2011 des ZZM

Am 17. Juni 2011 fand im Fraumünster in Zürich die Staatsdiplomfeier des ZZM statt. Um 17.00 Uhr fanden sich die festlich gekleideten Absolventen mit ihren Familien und Freunden in der Kirche ein. Die musikalische Begleitung des feierlichen Anlasses erfolgte durch Musikerinnen des Konservatoriums Winterthur.

weiterlesen