24. January 2012 14.47 Uhr

Frontzahntrauma: Therapien, Konsequenzen und Perspektiven – 29. Jahrestagung der Schweizerischen Vereinigung für Kinderzahnmedizin SVK vom 19. Januar 2012 in Bern

Die Fachkommission und der Vorstand der Schweizerischen Vereinigung von Kinderzahnmedizin SVK luden im Januar 2012 wieder zur traditionellen Jahrestagung mit hochkarätigen Referenten im Hotel Bellevue in Bern. Als Thema dieses Jahr stand das „Frontzahntrauma: Therapien, Konsequenzen und Perspektiven“ im Vordergrund. Dazu wurden aber auch breitere und grundsätzliche Themen behandelt, wie das Erlernen der Sprache durch Kinder.

Verletzungen der Frontzähne gehören zu den eindrücklichsten Erlebnissen für die kleinen Patienten. Insbesondere kann der Verlust von Frontzähnen erhebliche Auswirkungen haben, nicht nur auf die Gebissentwicklung. Die Referenten der SVK-Jahrestagung zeigten verschiedene Themenbereiche und Perspektiven auf.

Eröffnet wurde die Fachveranstaltung durch eine musikalische Einlage am Klavier und die Begrüssung durch die SVK-Präsidentin Dr. Thalia Jacoby sowie eine kollegiale Grussbotschaft aus Österreich. Als erster Referent trat der international sehr renommierte Prof. Dr. Monty Duggal vom Leeds Dental Institute auf und referierte zum Thema „Regenerative Endodontie“. Sein Auftritt war nicht nur fachlich sehr anregend, sondern auch humorvoll und gab Einblicke in den Alltag seiner Klinik in Leeds, welcher sogar auf die Lieblingsfussballclubs aus der Premiere League der kleinen Patienten einging. Prof. Dr. Adrian Lussi wies anschliessend die zahlreich erschienenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das Symposium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Peter Hotz, der ebenfalls an der Veranstaltung anwesend war, vom 12. Oktober 2012 hin (siehe Kasten). Den Abschluss des Vormittags bestritt Dr. Barbara Zollinger und zeigte auf, wie Kinder Sprechen lernen und die Sprache entdecken. Ihr Vortrag animierte die Gäste zu vielen Fragen rund um das Kind und die Sprache. Frau Dr. Zollinger sprach sich u.a. klar für die Vorteile des mehrsprachig aufwachsens von Kindern auf.

Im Bellevue Palace in Bern fand anschliessend die Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung für Kinderzahnmedizin SVK statt. Und es wurde ein vorzügliches dreigängiges Mittagessen serviert.

Am Nachmittag referierten Prof. Dr. Jean-Louis Sixou von der Rennes Universität („Alternativen zur klassischen Lokalanästhesie“) sowie die uns bestens bekannten PD Dr. Ronald Jung, Universität Zürich („Kammererhaltung beim Jugendlichen nach traumatischen Zahnverlust“) und Prof. Dr. Andreas Filippi („Zahntransplantation im Frontzahnbereich“).

Ergänzt wurde die SVK-Jahrestagung durch eine vielseitige Ausstellung, auf welcher eine breite Palette von Produkten, vom LiteTouch-Laser von ORCOS bis zu den neuesten Kinderzahnbürsten aus dem Hause CURADEN, präsentiert wurde. Wir freuen uns bereits jetzt auf die 30. Jahrestagung der Schweizerischen Vereinigung für Kinderzahnmedizin, welche am 24. Januar 2013 in Bern stattfinden wird.